Die Produktion elektronischer Geräte ist ein mehrstufiger Prozess, bei dem eine präzise Logistik des gesamten Projekts äußerst wichtig ist. Dazu gehört nicht nur die Montage aller Komponenten, sondern auch die fristgerechte Erfüllung der Aufträge von externen Unternehmen. Eine der wichtigsten Komponenten der Elektronik sind Leiterplatten. Diese können bei Techno-Service S.A. TS PCB bestellt werden, einem Unternehmen mit Sitz in Danzig und 40 Jahren Erfahrung in der Branche. Wie lange dauert ihre Herstellung? Wie schnell kann das Unternehmen ein von einem Kunden erstelltes Projekt umsetzen?
Die Bedeutung der Leiterplatten in der ElektronikfertigungLeiterplatten spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung elektronischer Geräte und bilden die Grundlage der gesamten Schaltung. Die Leiterplatte ermöglicht den Anschluss und die Befestigung von Komponenten wie Mikroprozessoren, Kondensatoren oder Widerständen und sorgt für den korrekten Fluss der elektrischen Signale. Dank ihrer präzise entworfenen Leiterbahnen garantieren Leiterplatten die Zuverlässigkeit und Funktionalität von Geräten – von einfachen Gadgets bis hin zu komplexen Systemen, die in der Medizin-, Automobil-, Militär- oder Telekommunikationsindustrie eingesetzt werden.
Die heutige Miniaturisierung und der technologische Fortschritt zwingen zu immer komplexeren Leiterplatten, die die Produktion von kompakten, effizienten und energiesparenden Geräten ermöglichen. Daher ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Lieferanten zu finden, der die Anforderungen erfüllen kann und dabei qualitativ hochwertige Komponenten gewährleistet.
Wie werden Leiterplatten hergestellt?Die Produktion beginnt, wenn der vom Kunden gelieferte Entwurf zur Ausführung akzeptiert wird – die erforderlichen Dateien sollten dabei im Format Extended Gerber RS-274X oder RS-274X2 bereitgestellt werden. Wichtig ist, dass der Entwurf u. a. mit den Grenzwerten der DRC-Parameter (engl. Design Rule Check) des Herstellers übereinstimmt. Anschließend werden im Rahmen des mehrstufigen Prozesses u. a. die Bohrungen (Vias) gebohrt, das Photopolymer aufgetragen, die Leiterplatte galvanisiert, überflüssiges Kupfer geätzt, die Lötstoppmaske aufgetragen und die mechanische Endbearbeitung durchgeführt. Auf diese Weise entsteht eine fertige gedruckte Schaltung, die den Entwurfsannahmen entspricht. Die Produktionszeit selbst hängt unter anderem von der Anzahl der bestellten Leiterplatten, der Anzahl der Schichten oder der Größe einer einzelnen Platine ab.
Lieferzeiten bei Techno-Service S.A. TS PCBObwohl die Herstellung von Leiterplatten ein komplexer Prozess ist, muss ihre Herstellung nicht lang sein. Bei Techno-Service S.A. TS PCB können wir kurze Lieferzeiten anbieten, die auf die Erwartungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Dank der Produktionskapazität unseres Maschinenparks in Danzig sind wir in der Lage, eine Bestellung in nur 24 Stunden auszuführen – es handelt sich dabei um eine Expresslösung gegen Aufpreis. Unsere Standardlieferzeit beträgt bis zu 10 Arbeitstage ab Projektfreigabe.
Die genaue Bestimmung der Lieferzeit ermöglicht es, die Produktion von elektronischen Geräten, die Leiterplatten enthalten müssen, zu planen, ohne sich über mögliche Verzögerungen Gedanken zu machen. Der oben erwähnte Maschinenpark von Techno-Service S.A. TS PCB besteht aus mehr als 200 Maschinen auf einer Fläche von rund 3700 m2, die die Herstellung von Leiterplatten nach den höchsten Industriestandards ermöglichen. Unter den vorhandenen Maschinen sind u. a. 14 Bohr- und 4 Fräsmaschinen, 3 Fräser und 5 Tester, darunter 3 moderne A5 Neo-Geräte (Flying Probe Tester) zu nennen. Darüber hinaus liegt die Stärke von Techno-Service S.A. TS PCB in dem 100-köpfige Team, zu dem u.a. Ingenieure, für das Qualitätsmanagement zuständige Personen, CAM-Support und Produktionsteam gehören. |
