Instagram ist die Brutstätte von neuen Fototrends, die Sie natürlich zu Hause nachmachen können. Sie müssen einfach auf einige Kleinigkeiten achten und schon wird aus einem simplen Bild ein Hingucker. Doch aufgepasst: Sehen Sie irgendwelche Bilder auf Instagram, entsprechen jene nur selten der Realität. Es wird getrickst und das Bild mit diversen Programmen überarbeitet, bis das perfekte Motiv entsteht. Seien Sie also nicht allzu sehr eingeschüchtert, wenn Sie perfekte Fotos auf Instagram sehen.
Die beliebtesten Tricks Trick 1: Jeder kennt die Fotos von beinah endlosen, glatten und schlanken Beinen. Das können Sie ebenfalls erreichen, indem Sie einfach ein Bein leicht anwinkeln. Achten Sie darauf, dass Sie beim Foto die Lücke zwischen der Liege und Ihrem Bein nicht sehen. Schon sehen Ihre Beine deutlich länger aus. Trick 2: Einen flachen Bauch zaubern Sie mit einem ganz einfachen Trick: Rücken gerade. Ein gerader Rücken streckt den kompletten Körper und kleine Speckröllchen verschwinden sofort. Trick 3: Cellulite oder andere Makel machen sich gerne am Po breit, doch das muss nicht sein. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm können Sie Falten und lästige Hautunebenheiten sofort kaschieren. Achten Sie aber darauf, dass Sie es nicht übertreiben. Zu schnell sieht es unnatürlich aus. Trick 4: Vermeiden Sie ein Foto zu schießen, bei dem Sie gerade stehen und die Arme an Ihrem Körper herunterhängen. Dadurch wirken Sie recht dicklich und undynamisch. Besser ist, wenn Sie ein Bein weiter nach vorne stellen, aber Ihr Körpergewicht auf das hintere Bein verlagern. Auch das typische auf den Zehenspitzen posieren sorgt dafür, dass Ihr Bein deutlich länger wirkt. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Arme am besten anlehnen oder anwinkeln, denn auch dadurch sehen jene wesentlich länger und schlanker aus. Trick 5: Hier Falten, dort eine kleine Speckrolle oder irgendwelche Hautunreinheiten? Kein Problem, denn solche Makel können Sie meist einfach abdecken. Zum Beispiel kleine Speckröllchen an der Hüfte. Einfach Ihre Hand darauf abgestützt und schon sind jene verschwunden. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie solche Problemzonen vor den Kameras verstecken. Zum Beispiel könnten Sie diese Problemchen auch mit irgendwelchen Objekten verstecken, wie Blumen, einem Schal oder Ähnlichem. Wichtig ist nur, dass es immer natürlich wirkt. Quelle: News Schweiz |
